Zum Inhalt springen

Innovationspreis Reallabore

  • Label Innovationspreis Reallabore: Testräume für Innovation und Regulierung
  • Herzlich willkommen!

    Wir wollen herausragende Reallabore sichtbar machen, innovative Ideen würdigen und zu neuen Reallaboren ermuntern. Denn viel zu häufig bleiben Reallabore verborgen und es besteht keine Möglichkeit, von ihnen und ihren Ergebnissen zu lernen. Doch was meinen wir eigentlich, wenn wir von Reallaboren sprechen?

    Unter einem Reallabor verstehen wir einen zeitlich und oft räumlich begrenzten Testraum, in dem innovative Technologien oder Geschäftsmodelle unter realen Bedingungen erprobt werden. Reallabore erfordern oftmals Ausnahmegenehmigungen oder die Nutzung von Experimentierklauseln und liefern wichtige Erkenntnisse, ob und wie der rechtliche Rahmen weiterentwickelt werden muss.

    Über das folgende Webformular können Sie sich mit Ihrem Projekt für den „Innovationspreis Reallabore: Testräume für Innovation und Regulierung“ bewerben. Das Webformular ist in vier Teile untergliedert:

    1. Allgemeine Informationen und Ansprechpartner.
    2. Kurze Vorstellung des Reallabors – gerne knapp und pointiert.
    3. Einzelheiten des Reallabors entsprechend dem Kriterienkatalog der Ausschreibung.
    4. Ergänzende Hinweise und mögliche Interviewtermine.

    Vorab noch drei Hinweise:

    • Nach Ausfüllen der „Allgemeinen Informationen“ (folgende Seite) können Sie sich nach Belieben durch alle Folgeseiten klicken, damit Sie sehen, wie der Fragebogen strukturiert ist. Bei einigen Ja-Nein-Fragen erscheinen je nach Antwort vereinzelt Folgefragen – testen Sie also gerne aus, was Sie erwartet. Die Daten werden erst mit „Absenden“ auf der letzten Seite übertragen.
    • Nutzen Sie zur Navigation auf dieser Website bitte nicht die Browser-Navigation, sondern ausschließlich die entsprechenden Schaltflächen am Ende der jeweiligen Seite.
    • Das Ausfüllen der vier folgenden Seiten nimmt ca. 15-20 Minuten in Anspruch.

    Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat die VDI Technologiezentrum GmbH (VDI TZ) mit der organisatorischen Durchführung des Wettbewerbs beauftragt.
    Kommen Sie bei allen Fragen zum Wettbewerb gern auf Ihre Ansprechpartner zu:
    Alexander Bullinger und Dr. Marie-Therese Kuhnert
    Telefon: 0211/6214-8642
    E-Mail: reallabore@vdi.de.

    Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!

Speichern und später fortfahren
  • Allgemeine Informationen

  • Kategorie „Ausblicke“: Es handelt sich um Reallabore-Ideen, d. h. Reallabore in einem frühen Stadium der Planung und Konzeption. Die eigentliche Erprobungsphase der Innovation ist noch nicht angelaufen.

    Kategorie „Einblicke“: Es handelt sich um Reallabore in der Umsetzung, d. h. Reallabore, bei denen die Erprobung bereits angelaufen ist oder unmittelbar bevorsteht.

    Kategorie „Rückblicke“: Es handelt sich um abgeschlossene Reallabore, d. h. Reallabore, bei denen die unmittelbare Erprobungsphase bereits abgeschlossen ist.

  • Ansprechpartner

    Geben Sie hier bitte die Kontaktdaten einer Ansprechperson an, die das Reallabor federführend vertritt und für eventuelle Rückfragen kontaktiert werden kann.

  • An diese E-Mail-Adresse wird nach Absenden des Formulars ein Link zur Bestätigung der Teilnahme gesendet. Erst durch die Bestätigung nimmt ein Beitrag am Wettbewerb teil.

  • * = Pflichtfeld

  • Seite 1 von 4

Speichern und später fortfahren
  • Zusammenfassung

  • Seite 2 von 4

Speichern und später fortfahren
  • Es genügen kurze, aussagekräftige Antworten, gerne auch in Form von Stichpunkten. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, einzelne Fragen zu beantworten, können Sie diese einfach überspringen.

  • Überblick

  • Wenn Sie Beginn und/oder Ende der Erprobung nicht taggenau bestimmen können, geben Sie einfach den ersten Tag des jeweiligen Monats an.
    Date Format: DD dot MM dot YYYY
  • Wenn Sie Beginn und/oder Ende der Erprobung nicht taggenau bestimmen können, geben Sie einfach den ersten Tag des jeweiligen Monats an.
    Date Format: DD dot MM dot YYYY
  • Wenn Sie Beginn und/oder Ende der Erprobung nicht taggenau bestimmen können, geben Sie einfach den ersten Tag des jeweiligen Monats an.
    Date Format: DD dot MM dot YYYY
  • Date Format: DD dot MM dot YYYY
  • Date Format: DD dot MM dot YYYY
  • Date Format: DD dot MM dot YYYY
  • Regulierung

  • Ziele und Erkenntnisinteressen

  • Wichtige Partner und Stakeholder

  • Zeit- und Ressourcenplanung

  • Haftungsrisiken und deren Absicherung

  • Aufsicht und Evaluation

  • Ergebnis- und Wissenstransfer

  • Seite 3 von 4

Speichern und später fortfahren
  • Abschluss

  • In der Vorbewertung werden auf Basis der eingereichten elektronischen Unterlagen aus den Wettbewerbsbeiträgen bis zu zehn Beiträge pro Kategorie vorausgewählt. Mit einem Vertreter der vorausgewählten Reallabore, vorzugsweise dem zentralen Ansprechpartner, werden kurze leitfadengestützte Telefoninterviews von etwa 15-30 Minuten geführt. Diese Interviews dienen – zusammen mit den Vorbewertungen – als Grundlage für den Jury-Entscheid darüber, welche Reallabore zu den Siegern des Innovationspreises gekürt werden. Die Abfrage hilft uns, die Interviews nach Bewerbungsschluss schnell und unkompliziert zu koordinieren. Die konkrete Terminvereinbarung erfolgt etwa 3 Wochen nach Ende der Bewerbungsfrist. Mit Vertretern der Beiträge, die in der Vorauswahl ausscheiden, werden keine Interviews geführt.

  • Ich erkläre mein Einverständnis, dass meine personenbezogenen Daten bei dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) beauftragten Dienstleister VDI Technologiezentrum GmbH (VDI TZ) vorübergehend und ausschließlich für den „Innovationspreis Reallabore“ gespeichert und verarbeitet werden. Die Daten werden mittels sicherer SSL-Verschlüsselung übermittelt und auf besonders geschützten Servern ausschließlich in Deutschland gespeichert. Der Zugriff darauf ist nur wenigen befugten Personen möglich, die mit der technischen oder redaktionellen Betreuung der Server befasst sind. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich eine E-Mail mit der Bitte um Abmeldung an reallabore@bmwi.bund.de sende. Meine Daten werden dann unverzüglich gelöscht. Die im Rahmen des Innovationspreises Reallabore erfassten Daten werden durch VDI TZ ausgewertet. Mit Vertretern von bis zu zehn vorausgewählten Beiträgen pro Kategorie werden kurze Telefoninterviews geführt. Die Auswahl der Sieger erfolgt durch eine unabhängige Jury auf Grundlage der durch VDI TZ vorbereiteten und in Bezug auf Personendaten anonymisierten Daten. Die Daten werden zudem an die Geschäftsstelle Reallabore im BMWi übermittelt und dort in verkürzter Form für Zwecke der Kommunikation der Siegerprojekte verwendet, insbesondere im Rahmen von kurzen Informationstexten auf der Website und in den Social Media sowie in einer Pressemitteilung. Eine Veröffentlichung personenbezogener Daten erfolgt nicht, es sei denn, dass hierzu zuvor mein explizites Einverständnis eingeholt wurde. Darüber hinaus ist vorgesehen, unter zusätzlicher Mitwirkung der Vertreter der Siegerprojekte ausführlichere Informationen über die Siegerprojekte für die BMWi-Website, für eine Neuauflage des „Handbuchs Reallabore“ sowie für Video-Material zu erstellen. Nach der Verarbeitung werden meine im Zusammenhang mit dem Innovationspreis Reallabore erhobenen Daten im BMWi wieder gelöscht.

  • Vielen Dank! Mit Klick auf „Absenden“ werden die Daten übertragen und das Formular abgeschlossen. Sie erhalten anschließend eine E-Mail mit einem Link zur Teilnahmebestätigung.
  • Seite 4 von 4

Speichern und später fortfahren
  • Datenschutz
  • Impressum